Dipl.-Ing. Architekt BDA Carsten Henze
  • English (UK)
  • Deutsch

Sidebar

  • Start
  • Büro
    • Vita
    • Philosophie
    • Leistungsbild
  • Projekte
    • Städtebau
    • Verwaltungsbauten
    • Wohnungsbauten
    • Schul- und Kulturbauten
    • Technikbauten
    • Verkehrs- und Sonderbauten
  • Wettbewerbe
    • Städtebau
    • Verwaltungsbauten
    • Wohnungsbauten
    • Schul- und Kulturbauten
    • Verkehrs- und Sonderbauten
  • Diverses
    • Kunst
    • Aktuelles
    • Presse
    • Alternative Märchen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • Büro
    • Vita
    • Philosophie
    • Leistungsbild
  • Projekte
    • Städtebau
    • Verwaltungsbauten
    • Wohnungsbauten
    • Schul- und Kulturbauten
    • Technikbauten
    • Verkehrs- und Sonderbauten
  • Wettbewerbe
    • Städtebau
    • Verwaltungsbauten
    • Wohnungsbauten
    • Schul- und Kulturbauten
    • Verkehrs- und Sonderbauten
  • Diverses
    • Kunst
    • Aktuelles
    • Presse
    • Alternative Märchen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Alternative Märchen

01. Der Ehrenmann oder die Kostentransformation

Es war einmal ein mittelständiger Bauunternehmer , nennen wir ihn Curt Lothar Schieber , kurz CLS genannt ,der hatte den Betrieb von seinem Vater geerbt .
Weiterlesen ...

02. Die Prüfstatiker

Es waren angesehene Professoren für Tragwerksplanung und Stahlbeton  , diese Prof. Corteny und Prof. Stegemann .
Weiterlesen ...

03. Die Stadthygiene

Es war wieder einmal in dieser beschaulichen norddeutschen Kleinstadt , in der es keinen Menschen mit schmutzigen Händen gibt .
Weiterlesen ...

04. Die neue Wohnung

Er hieß Franz Neu und war abgeordnet den Aufbau Ost eines großen Konzerns zu leiten .
Weiterlesen ...

05. Das Gutachten

Eine Baugenossenschaft oder ein Bauverband benötigte ein neues Verwaltungsgebäude .
Weiterlesen ...

06. Das Erbgut

Es war einmal ein junger Mann namens Alfred Pfeil  und mutig wie er war ergriff er den Beruf seines Vaters ,obwohl  dieser doch ein strammer und vor allem „erfolgreicher“ Nazi gewesen war.
Weiterlesen ...

07. Der neue Vorstand

In dieser braunen Stadt gab es auch eine Versicherung , die einen neuen Vorstand brauchte und auch ein neues Hauptgebäude  .
Weiterlesen ...

08. Banker: Episode 1 : Die Büchse der Pandora

Der Versuch über fachliche Qualifikation die von Frau Lottemann gewünschte Oberhand im Büro zu gewinnen  , war für Heino Vennig durch den letzten Platz bei dem Wettbewerb für ein Versicherungsgebäude nach fast viermonatiger intensiver Bearbeitung gescheitert .

Weiterlesen ...

09. Banker: Episode 2 : Die Mieterin

Heller hatte viel zu spät gemerkt , dass dieses große öffentliche Kreditinstitut , die „Braunbank“ ihm an den Kragen wollte .

Weiterlesen ...

10. Banker: Episode 3 : Der Spitzel

Nach der Pleite der Firma Abel , machte sich Heller zum wiederholten Male  auf , eine andere Bank zu finden .
Weiterlesen ...

11. Banker: Episode 4 : Der Schweißtropfen

Es waren fast zwei Jahre vergangen , dass nach dem Rauswurf von Paul Hezard und der Versetzung von Anna Klamroth in eine Provinzfiliale dieser Grabsch Hellers neuer Sachbearbeiter wurde .
Weiterlesen ...

12. Banker: Episode 5 : Die Feuerpause

Herr Grabsch hatte seinen Karrieresprung in die Insolvenzabteilung der „Braunbank“ gemacht.
Weiterlesen ...

13. Banker: Episode 6 : Vom Regen in die Traufe.

Herr Grabsch hatte seinen negativen Sprung in die Insolvenzabteilung der „Braunbank“ gemacht .
Weiterlesen ...

14. Der Rubikon

Es begab sich , dass die überall zu findenden Intrigen in diesem großen Konzern eine ungeheure Blütezeit erlebten .
Weiterlesen ...

15. Das späte Glück des Mörders

Diese Stadt hat eine tiefbraune Tradition .
Weiterlesen ...

16. Das Hotel

Diese mittelgroße Provinzstadt ringt seit Jahren krampfhaft um ihr Image .
Weiterlesen ...

17. Der Mäzen

Der Name hat einen Klang , seit fast 100 Jahren .
Weiterlesen ...

18. Der Präsident

Er , mit dem seltenen Namen Onno Spatzental ,  kam nicht aus der sozialen Oberschicht .
Weiterlesen ...

19. Der Studienfreund

Er war ein Spätgeborener .
Weiterlesen ...

20. Der Provinzjournalist

Er war recht übergewichtig , - rundherum .
Weiterlesen ...

21. Anwälte - Altrotes Netzwerk

Es war die größte Kanzlei in dieser Stadt .
Weiterlesen ...

22. Anwälte - Mandantenverrat

Es begab sich , dass Heller , an dem aus der Büchse der Pandora das größte Übel , die Hoffnung , hängengeblieben war , doch zu der Erkenntnis gekommen war , dass eine Fortsetzung dieser einstmals , bis Frau Lottemann kam -  erfolgreichen Partnerschaft, beendet werden müsste .
Weiterlesen ...

23. Anwälte - Der Staranwalt

Seine Stimme konnte kalt und schneidend sein .
Weiterlesen ...

24. Ende eines politischen Hoffnungsträgers

Es war eine reiche Region in den alten Bundesländern , in der der junge Jurist mit Prädikatsexamen , bereits in jungen Jahren zum Landrat gewählt wurde .
Weiterlesen ...

25. Schlankheitswahn

Es begab sich , dass eine Gemeinde im Norden der Republik , die im Wesentlichen durch Staus auf der Autobahn aus den Verkehrsnachrichten bekannt ist , eine Sporthalle errichten wollte .
Weiterlesen ...

26. Der Architekturprofessor

RIP

27. Der Zahlendreher oder der lukrative Irrtum.

Schrader hieß der Bauleiter eines schwierigen Bauvorhabens .
Weiterlesen ...

28. Das neue Dach

Der Architekt , nennen wir ihn wieder Heller vom Büro Heller und Vennig , saß abends spät im Büro als es an der Tür klingelte .
Weiterlesen ...

29. Ärzte – Episoden 1 bis unendlich .

a.) Unter anderem ein Atomkraftgegner

Weiterlesen ...

30. Der Dezernent

Er sieht so  aus , als wären beim Klonen die Gene von Gorbatschow und Rainer Calmund aus Versehen in ein Reagenzglas gerutscht  .
Jura hatte er studiert , in den Sechzigern .
Weiterlesen ...

31. Die „sunshine boys“

Es begab sich , dass ein Konzern , für den Heller  plante und baute , in einer Phase der Weitsichtigkeit bei einem Projekt auch mal wieder kulturelles Engagement zeigen wollte .
Weiterlesen ...
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Diverses
  4. Alternative Märchen
Copyright © 2025 Carsten Henze. Alle Rechte vorbehalten. Impressum • Datenschutz • Design by PC-Hilfe plus